Zitronen-Kräuter Brathähnchen

zutaten (1 brathähnchen):

1 französisches maishuhn (bio-qualität)
1 unbehandelte bio-zitrone
2 knoblauchzehen
3 zweige rosmarin
5-6 zweige thymian
5 el olivenöl
3 el meersalz
2 tl frisch gemahlenen schwarzen pfeffer

zubereitung (zeitansatz: 75 minuten):

tatsächlich sind jetzt doch einige monate vergangen, seitdem ich das letzte rezept online gestellt habe. aber es sollte hier ja auch viel gemütlicher und unaufgeregter werden, als das online business eigentlich ist. ich hoffe, dass ihr in der zwischenzeit das eine oder andere rezept nachgekocht habt! heute geht es an einen klassiker – das brathähnchen. es gibt sicherlich 1000 rezepte und auch dieses hier ist „nur“ ein weiteres, dafür aber ein sehr leckeres. wichtig bei diesem rezept sind tatsächlich die frischen zutaten. gerade die letzten skandale bzgl. schlafthöfe im allgemeinen haben gezeigt, dass es wichtig ist, dass man vermehrt darauf achtet, woher die lebensmittel kommen, die man nutzt!

deshalb schaut bei eurem supermarkt nach bio-hähnchen! mittlerweile finden sich hier sogar die guten französischen mais-hähnchen wieder. gönnt euch für ein sonntagsessen also auch einfach mal ein teures hähnchen!

backofen auf 180° umluft vorheizen.

im ersten schritt geht es darum, dass wir die haut vom fleisch lösen. hierfür vorsichtig mit einem kochlöffel oder den fingern zwischen haut und fleisch gleiten und die haut vorsichtig lösen. den platz zwischen haut und fleisch brauchen wir später für unsere kräutermischung! an diese könnt ihr euch direkt im nächsten schritt machen. die kräuter fein hacken und danach mit salz, pfeffer und olivenöl mischen. zum schluss noch zwei knoblauchzehen zerdrücken und eine bio-zitrone schälen. die zitronenschale noch in feine streifen schneiden und alles nun vermengen.

© NONEA, 2020

jetzt könnt ihr schon damit beginnen, das hähnchen von innen, außen und unter der haut mit der mischung einzureiben. platziert es danach auf einem rost, welches der umluft ermöglicht, das hähnchen von allen seiten zu erreichen. das hähnchen braucht nun ca. 60 minuten im ofen. backt es zunächst auf der unterseite und dreht es nach ca. 30 minuten so um, dass die Brustseite oben ist.

als beilage könnt ihr ofenkartoffeln oder andere gemüsegerichte reichen, wie z.B dieses geschmorte ratatouille.

 

bis bald,
Denis

(Visited 78 times, 1 visits today)