TravelGuide | DUBLIN

Destination: Dublin, Irland
Date: 09. Oktober 2018 – 13. Oktober 2018
Via: Berlin, SFX

dieser TravelGuide beschäftigt sich mit einer reise, welche genau ein jahr her ist. die reise im letzten jahr führte in die irische hauptstadt Dublin. Irland – die grüne insel und bekannt für das gute fleisch und die gute irische butter. dabei hat die insel und Dublin noch viel mehr zu bieten, dazu aber später gerne mehr.

Dublin wurde ca. 842 von den wikingern gegründet und hat heute ca. 550.000 einwohner. Dublin liegt an der ostküste Irlands und an der mündung des flusses Liffey. zu den bekanntesten sehenswürdigkeiten gehören neben der Temple Bar – „dem“ pub, die bücherei und das gelände des Trinity College, die Half Penny brücke, die Samuel Beckett brücke, das Dublin Castle, und natürlich die Guinness-Brauerei. einige der sehenswürdigkeiten findet ihr auch in den bildern zu diesem TravelGuide wieder.

in dublin bezahlt man zum glück mit Euro, somit ist kein geldtausch oder großes umrechnen notwendig. und ebenso wie in Schottland empfiehlt es sich, die ausflugsangebote auszuchecken, denn gerade ein tour zu den Cliffs of Moher und nach Galway ist sehr zu empfehlen. hier erlebt man die raue landschaft von Irland, sowie die liebe zur straßenmusik – nicht umsonst widmete Ed Sheeran einem „Galway Girl“ ein eigenes lied. apropos straßenmusik, diese wird in Dublin und Irland allgemein sehr gefördert. in jeder fußgängerzone findet ihr entsprechende künstler, die mit ihren instrumenten wirklich beeindruckend gut sind.

Irland | Dublin

Bild 1 von 5

© NONEA, 2019

nun aber zu Dublin – ausgangsort war dieses mal das Iveagh Garden, ein wirklich wunderschönes hotel, in welchem das zimmer direkt unter dem dach lag und man einen schönen ausblick auf die gegenüberliegende dachterassen-bar des „Sophie’s Restaurant“ hatte. anders als auf den meisten reisen, gab es bei dieser reise das frühstücksbuffet nicht inklusive, aber hierfür bietet Dublin wunderbare kleine restaurants, welche sich auf ein gutes breakfast spezialisiert haben. hier sind „Beanhive“ und „Taste Food Company“ sehr zu empfehlen. und wo wir schon beim essen sind, da bleiben wir doch auch direkt dabei, denn wofür steht Irland kulinarisch? richtig, deftige küche und vor allem das Irish Stew, sowie das darin verwendete Guinness-Bier. ein gutes stew bekommt ihr allerdings nicht in einem feinen restaurant, sondern sucht hierfür besser einen der unzähligen pubs auf und genießt dort stilecht euer stew. wer dazu ein bier trinken will, der sollte dann auch bitte bei Guinness bleiben. am besten besucht ihr vorher die Guinness-Brauerei, damit ihr die geschichte hinter diesem bier kennt. aber zurück zum essen, denn natürlich bietet die irische küche noch mehr u.a. fish n chips und auch die moderne  küche mit verschieden crossovers ist hier bekannt. für den fish n chips empfiehlt sich ein kleiner ausflug mit der bahn auf die halbinsel Howth und in den dortigen hafen. dort könnt ihr bei „Beshoff Bros“ oder im „Sea Food“ wirkliches gutes fish n chips genießen. aber auch in Dublin bei „FishShack“ lässt es sich mehr als genießen.

wer abends in dublin unterwegs ist und vor einem abends durch die pubs noch ein gutes essen genießen will, dem empfehle ich ein besuch im restaurant „The Woollen Mills“, welches eine sehr coole moderne küche bietet, aber zu bezahlbaren preisen.

Irland | Food

Bild 1 von 6

© NONEA, 2019

allgemein bleibt festzuhalten, dass man in Dublin immer wieder etwas neues sieht und sich kaum satt sehen kann, ebenso von dem land selbst, so dass man auf jeden fall einen längeren aufenthalt planen und entsprechend das ganze land mit tagesausflügen erkunden sollte. ich lasse euch nun mit den bildern allein.

Irland | On Tour

Bild 1 von 3

© NONEA, 2019

bis bald,
Denis

(Visited 151 times, 1 visits today)