beginnen solltet ihr mit den gnocchi und damit, dass ihr die kartoffeln wäscht und für 20 minuten kocht. danach abgießen und direkt pellen, sowie noch heiß durch eine kartoffelpresse drücken. schmeckt die kartoffelmasse nun mit salz ab und vermengt die masse mit ausreichend mehl, so dass der teig am ende nicht mehr klebt.
Posts tagged Rezept
Pilz Gulasch
die herbstzeit hat mittlerweile begonnen und es macht einfach spaß im herbst zu kochen. eintöpfe, suppen, braten oder andere tiefe gerichte sind nun wieder gefragt. salate sind jetzt nur noch beilage und es geht wieder ans eingemachte beim kochen.
gulasch ist ein thema für sich, denn jeder hat ein rezept und für jeden gehören andere zutaten oder gewürze in ein gutes gulasch. ich möchte euch hier nur eines meiner rezepte für ein sehr leckeres pilz gulasch vorstellen, bei welchen ihr selbst entscheiden könnt, …
Zitronen-Kräuter Brathähnchen
tatsächlich sind jetzt doch einige monate vergangen, seitdem ich das letzte rezept online gestellt habe. aber es sollte hier ja auch viel gemütlicher und unaufgeregter werden, als das online business eigentlich ist. ich hoffe, dass ihr in der zwischenzeit das eine oder andere rezept nachgekocht habt! heute geht es an einen klassiker – das brathähnchen. es gibt sicherlich …
Glutenfreier Schokokuchen
die quarantäne zeit ist zwar nicht leicht zu überstehen, aber man kann sie sich ja auch versüßen, oder? wie wäre es mit einem unglaublich guten und glutenfreien schokokuchen? ihr braucht eigentlich nur gute zutaten, einen mixer und eine backform und schon kann es losgehen.
Risotto mit Spargel, Erbsen & Pilzen
langsam beginnt die spargelzeit und auf meinem lokalen wochenmarkt finden sich bereits die ersten geernteten spargelstangen. es führte also kein weg daran vorbei und neben dem spargelmenü mit sauce hollandaise, kartoffeln und katen-schicken (in Norddeutschland), kann man mit spargel noch soviel mehr machen. ich habe daher einfach mal ein risotto umgesetzt, welches ihr unbedingt probieren solltet.
Hummus
heute wird es orientalisch, denn heute dreht sich alles um hummus. der leckere brei aus kichererbsen hat auch in Deutschland viele fans gefunden und leider machen sich viel zu wenige die mühe und machen ihr hummus selbst. bevor ihr also das nächste mal im supermarkt zur abgepackten variante greift, traut euch an eine eigene version der orientalischen spezialität.
Geschmortes Ratatouille
ein neues jahr, ein neues rezept. und das jahr 2020 startet vegetarisch, und zwar mit einem französischem klassiker: ratatouille. die variante hat allerdings weniger mit diesem wilden gemüse-eintopf zu tun, welchen man u.a. aus dem bekannten Disney-film kennt.
Spaghetti Carbonara
moin! heute gibt es wieder pasta und im gegensatz zum ragù alla bolognese, welches doch mehr zeit in anspruch nimmt, ist diese carbonara super schnell zubereitet! die vorbereitung für die carbonara beschränkt sich darauf, dass ihr die 3 eier aufschlagt und mit salz, pfeffer und dem käse vermischt.
Bao Burger mit Schweinebauch
Oft genug habe ich die gedämpften buns bereits im tv gesehen, so dass es endlich an der zeit war, diese asiatische köstlichkeit selbst herzustellen. zu erst einmal ist es aber wichtig, dass ihr das richtige equipment habt – sprich einen dampfgarer. ob dieser nun aus bambus ist oder aus edelstahl, das bleibt euch überlassen. ohne diese equipment werden eure gedämpften buns leider nichts.
Kürbis-Risotto mit Ziegenfrischkäse
der herbst liegt über deutschland und damit auch die zeit der kürbisse. nachdem halloween nun vorbei ist, kann dieses wunderbare gewächs auch endlich in den kochtopf wandern und in vielen rezepten verwendet werden. dieses rezept orientiert sich an dem rezept aus dem Ratana restaurant in Mailand.
Ragù alla bolognese
heute geht es in die italienische küche und das mit einem klassiker, den nun wirklich jeder kennt – ragù alla bolognese. zwischen einer tüten oder fertigvariante und einem selbst gemachten geschmackserlebnis, liegen gerade einmal 2 stunden.
an erster stelle steht das mise en place – bereitet euch also alles vor. schneidet die zwiebel, die knoblauchzehen, die karotten und den stangensellerie in kleine feine würfel und stellt diese bereit. gebt das olivenöl in einen großen topf und lasst es auf mittlerer stufe erhitzen. fügt nun als erster die zwiebel und den knoblauch hinzu. lasst beides schön glasieren, aber nicht verbrennen.
Pancakes
frühstück – die wichtigste mahlzeit am tag. so heißt es zumindest, denn ob das so stimmt – wer weiß das schon. auf jeden fall kommt hier nun das rezept für verdammt gute pancakes, welche ihr nach belieben mit ahornsirup und verschiedenen früchten genießen könnt.
für den teig solltet ihr zunächst die butter schmelzen und abkühlen lassen. in der zwischenzeit, könnt ihr die eier mit der buttermilch verquirlen und die trockenzutaten (mehl, zucker, backpulver, salz) in einer zweiten schüssel vemengen.
Ramen mit Schweinebauch
für die zubereitung der brühe müssen zuerst die bio-rindermarkknochen abgekocht werden. hierfür ein topf mit ausreichend wasser befüllen und die bio-rindermarkknochen in den topf geben. das wasser zum kochen bringen und die bio-rindermarkknochen für ca. fünf minuten abkochen, danach unter kaltem wasser abschrecken. in der zwischenzeit die ingwer-knollen und knoblauch-knolle halbieren und mit der schnittstelle nach oben auf ein backblech legen. den backofen auf die „grillfunktion“ stellen und das backblech in den ofen geben. das gemüse darf an den schnittflächen nun ruhig schön schwarz werden, so dass sich röstaromen bilden.
Königsberger Klopse
das rezept der königsberger klopse basiert auf dem entsprechenden rezept vom Tim Raue, welches er jetzt wieder in der Villa Kellermann in Potsdam serviert. aufgrund der „exklusivität“ mancher zutaten, ist es allerdings etwas angepasst, so dass man (fast) alle zutaten im eigenen umkreis bekommen kann.
ihr solltet mit der roten beete beginnen, da diese im sud ziehen muss.
Köttbullar mit Kartoffelpüree
idag finns det köttbullar – laut Google translator soll diese satz „heute gibt es köttbullar“ heißen. es geht also nach Schweden und damit meine ich nicht den blau-gelben möbelladen, der diese schwedische spezialität ebenfalls anbietet, sondern in die eigene küche. denn nichts ist einfacher als gute köttbullar. beginnen solltet ihr dennoch mit dem gurkensalat, …