zutaten (4 portionen):
250 gr risotto-reis
2 schalotten
500 ml pilzfond (z.B. von j.kinski oder selbstgemacht)
50 ml gemüsefond
50 ml weißwein
6 braune champignons (oder andere pilze)
100 gr frische erbsen oder bio tk-erbsen
5 stangen spargel
100 gr parmesan
50 gr butter
salz
pfeffer
1 bund frischer thymian
4 el olivenöl
optional:
600 gr weißfisch-filet (mit haut)
zubereitung (zeitansatz: 45 minuten):
langsam beginnt die spargelzeit und auf meinem lokalen wochenmarkt finden sich bereits die ersten geernteten spargelstangen. es führte also kein weg daran vorbei und neben dem spargelmenü mit sauce hollandaise, kartoffeln und katen-schicken (in Norddeutschland), kann man mit spargel noch soviel mehr machen. ich habe daher einfach mal ein risotto umgesetzt, welches ihr unbedingt probieren solltet.
schneidet hierfür die schalotten in kleine würfel und gebt diese gemeinsam mit den 4 el olivenöl in einen topf. lasst die zwiebeln kurz anschwitzen und fügt direkt den risotto-reis hinzu. der reis kann ruhig etwas direkt hitze vertragen und öffnet sich somit noch schöner. löscht beides mit dem weißwein ab und lasst diesen reduzieren. als nächstes füllt ihr den reis mit etwas pilzfond auf, wobei ihr hier auf selbstgemachten fond setzen könnt oder ihr greift zu den unglaublichen guten (bio) alternativen von j.kinski (keine Werbung). lasst den fond ebenfalls einreduzieren.

sobald der pilzfond etwas einreduziert ist, könnt ihr den spargel (klein geschnitten), die erbsen und die pilze (ebenfalls klein geschnitten) hinzufügen und alles gut vermengen. füllt euer risotto mit etwas gemüsefond auf, wenn es nicht feucht genug ist. jetzt ist es an der zeit, den parmesan hinzuzugeben und gut unterzurühren, so dass das risotto schön schlotzig wird.
wenn ihr mögt, könnt ihr zum jetzigen zeitpunkt vier schöne fischfilet gesalzen und mit zitrone beträufelt in einer pfanne anbraten (auf der hautseite). gebt hier zum schluss noch drei-vier thymianzweige und etwas butter hinzu und übergießt euren fisch mit dem fett. lasst die fischfilets fertig ziehen, so dass er innen nch schön glasig ist. ihr könnt ihr übrigens frei entscheiden, welches fisch ihr nehmt, aber ich würde euch kabeljau/ skrei oder zander empfehlen.
zum abschluss noch kalte butter unter das risotto rühren und schon könnt ihr anrichten. entweder nur das risotto auf den teller und genießen oder den fisch noch als zusatz hinzugeben.
lasst es euch schmecken & #stayhome!
bis bald,
Denis