Hummus

zutaten (3 portionen):

hummus:

2 dosen kichererbsen
60 ml zitronensaft (frisch gepresst)
60 ml tahin (sesampaste)
2 knoblauchzehen
1/4 tl gemahlener kreuzkümmel (cumin)
1/4 tl gemahlener pfeffer (bunt)
1/8 tl cayenne-pfeffer
1 tl meersalz
3 tl olivenöl (plus weiterer olivenöl zum servieren)
1 tl petersilie (frisch gehackt) 
1/2 tl paprika-pulver (edelsüß)

zubereitung (zeitansatz: 20 min):

heute wird es orientalisch, denn heute dreht sich alles um hummus. der leckere brei aus kichererbsen hat auch in Deutschland viele fans gefunden und leider machen sich viel zu wenige die mühe und machen ihr hummus selbst. bevor ihr also das nächste mal im supermarkt zur abgepackten variante greift, traut euch an eine eigene version der orientalischen spezialität.

ihr könnt anstelle der dosen kichererbsen natürlich auch die getrocknete variante nehmen, diese sollte allerdings über nacht einweichen! die erbsen zu schälen macht aber keinerlei sinn, es soll dadurch zwar cremiger werden, aber manches gericht sollte man einfach einfach halten!

trocknet eure kichererbsen aus der dose nun über einen sieb und fangt bitte den saft auf, denn diesen nutzen wir später noch. danach öffnet eure tahin paste und gebt diese in eine schüssel. wichtig ist, dass ihr nun mit einem schneebesen die paste wieder flüssig schlagt, denn meist hat sich der feste und der flüssige anteil der paste im glas abgesetzt. fügt danach die gewürze, das olivenöl und den zitronensaft hinzu.

gebt nun alles in einen mixer, ebenso die abgetropften kichererbsen und mixt alles ordentlich durch. sollte euer hummus nun noch etwas zu fest sein, so könnt ihr mit dem saft der kichererbsen die konsistenz entsprechend anpassen. das war es dann auch schon! ihr könnt euer hummus nun in einer schüssel anrichten, einige komplette kichererbsen, sowie die petersilie und paprika-pulver zur garnitur hinzufügen und es euch einfach nur noch schmecken lassen.

bis bald,
Denis

(Visited 123 times, 1 visits today)