zutaten (4 portionen):
gnocchi:
1 kg mehlig kochende kartoffeln
250 g mehl
salz
lachs:
400 gr lachs
1 zitrone
butter
salz
braunen zucker
pilze:
250 gr pilze (champignons, steinpilze oder pfifferlinge)
salz
butter
erbsensauce:
400 gr tk-erbsen
150 ml gemüsebrühe
50 ml sahne
handvoll basilikum
salz
sonstiges:
50 gr pecorino o. parmesan
zubereitung (zeitansatz: 50 minuten):
beginnen solltet ihr mit den gnocchi und damit, dass ihr die kartoffeln wäscht und für 20 minuten kocht. danach abgießen und direkt pellen, sowie noch heiß durch eine kartoffelpresse drücken. schmeckt die kartoffelmasse nun mit salz ab und vermengt die masse mit ausreichend mehl, so dass der teig am ende nicht mehr klebt.
rollt den teig nun auf der bemehlten arbeitsfläche ca. fingerdick aus und schneidet in etwa 2-3 cm große stücke ab. rollt diese stücke nun über eine gabel ab, damit dass typische „muster“ entsteht. lasst eure gnocchis nun für ca. 15 – 20min ruhen.
in der zwischenzeit könnt ihr bereits die erbsensauce vorbereitet. blanchiert hierfür die tk-erbsen ca. 3-4 minuten in salzwasser und kühlt diese danach in einer schüssel mit eiswasser herunter. gebt nun die erbsen gemeinsam mit der brühe, der sahne und einer handvoll basilikumblätter in einen mixer und püriert alles zu einer glatten sauce. sollte die sauce noch zu fest sein, fügt etwas mehr brühe hinzu. die sauce könnt ihr nun in einen topf umfüllen und kurz vor dem servieren anwärmen.
den lachs in kleine würfel schneiden und scharf in öl anbraten (pflanzenöl). danach ein wenig butter zum lachs hinzugeben, sowie zitronenabrieb und den saft einer halben zitrone. schmeckt den lachs mit salz und ein wenig braunen zucker ab. die pilze in feine scheiben schneiden (messer oder mandoline) und in butter anbraten, mit salz abschmecken und gemeinsam mit dem lachs vermengen.
zum schluss einen topf mit ausreichend salzwasser zum kochen bringen, die hitze reduzieren und die gnocchi im wasser garen, bis sie aufsteigen. einfach mit einer schaumkelle abschöpfen und ggf. in einer pfanne noch kurz in etwas butter oder olivenöl schwenken.
zum schluss alles gemeinsam mit etwas parmesan und basilikumblättern anrichten.

lasst es euch schmecken!
bis bald,
Denis