zutaten (4 portionen):
ratatouille:
4 ochsenherztomaten
2 zucchini
1 aubergine
2 knoblauchzehen
40 cl olivenöl
1 prise salz
1 prise pfeffer
frische thymianzweige
sauce:
400 gr kirschtomaten
200 ml gemüsefond
1 zwiebel (klein)
1 knoblauchzehe
sonstiges:
500 gr kritharaki nudeln
butter
zubereitung (zeitansatz: 40-50min):
ein neues jahr, ein neues rezept. und das jahr 2020 startet vegetarisch, und zwar mit einem französischem klassiker: ratatouille. die variante hat allerdings weniger mit diesem wilden gemüse-eintopf zu tun, welchen man u.a. aus dem bekannten Disney-film kennt.(für dieses rezept wäre es wichtig, wenn ihr zwei bestimmte küchen-accessoires euer eigenen nennen könnt, und zwar zum einen eine mandoline und zum anderen eine ofen-feste form mit einem durchmesser von ca. 24cm. beides hilft bei der verarbeitet der wunderbaren lebensmittel.)
wir fangen mit der vorbereitung an und so muss zuerst die form eingefettet (mit butter) und der backofen auf 190°C umlauft vorgeheizt werden. als nächstes entfernt den strunk aus den ochsenherztomanten und schneidet die enden der aubergine und zucchinis ab. ihr solltet beim Einkauf darauf achten, dass die aubergine nicht zu dick ist und die zucchinis nicht zu dünn. ein verhältnis von 1:1 wäre perfekt, aber auch eine etwas kleinere zucchini ist in ordnung.
schneidet nun die aubergine und zucchinis (mit der mandoline oder einem messer) in dünne scheiben (maximal 0,2cm) und stellt sie getrennt voneinander bereit, darauf folgen die ochsenherztomanten, welche ihr allerdings dicker schneiden könnt.
setzt nun einen kleinen topf auf dem herd auf und gebt etwas olivenöl hinein, es folgen die zwiebel und 1 knoblauchzehe. beides sollte klein geschnitten sein und glasig angeschwitzt werden. löscht den satz mit dem gemüsefond ab und gebt die kirschtomaten, welche ihr vorher würfeln solltet, hinzu. lasst dies nun einfach köcheln, denn am ende ist dies eure sauce.
nehmt nun die restlichen zwei knoblauchzehen und zerdrückt diese mit einem messer. gebt sie auf den boden der backform und legt zusätzlich 4-5 thymianzweige hinein. nun solltet ihr damit beginnen, die aubergine, zucchinis und ochsenherztomanten (in dieser reihenfolge) kreisförmig nach innen zu drapieren. wenn ihr damit fertig seit, dann gebt salz, pfeffer und olivenöl auf das gemüse und stellt die form für ca. 20 minuten offen in den backofen. nach diesen 20 minuten könnt ihr euer ratatouille mit einem teil der sauce übergießen und dann mit backpapier (oder alu-folie) abgedeckt weitere 20-30 minuten im backofen garen lassen.
in der zwischenzeit solltet ihr die kritharaki nudeln kochen, diese brauchen meist ca. 8 minuten im kochenden salz-wasser. zum schluss gebt einfach eine portion der nudeln auf einen teller, fügt euer ratatouille hinzu und vergesst eure sauce nicht. lasst es euch schmecken!
bis bald,
Denis